Der Deutsche Brauer-Bund setzt sich aus Mitgliedsverbänden und Direktmitgliedern zusammen. Mitgliedsverbände sind Regionalverbände und Fachverbände der Brauwirtschaft. Direktmitglieder sind Unternehmen und Gruppen der Brauwirtschaft, die mindestens 3,5 Mio. Hektoliter Bierausstoß aufweisen.
Dem Deutschen Brauer-Bund gehören demnach heute zwölf Mitglieder an, davon fünf Regionalverbände bzw. Societäten, ein Fachverband und sechs Direktmitglieder.
In den Mitgliedsverbänden sind Brauereien aller Größenordnungen organisiert, deren Interessen der Deutsche Brauer-Bund unabhängig von Größe und Unternehmensform gleichermaßen vertritt.